Gemeinschaftsforum 27.04.2022

selbst lenken oder gelenkt werden?

Nimm dir Zeit und schaffe in deinem Herzen Raum für Gott.

Zünde eine Kerze an und lass deine Seele mitten im Alltag der Hochschule eine Weile lang baumeln.

Genieß eine Andacht – vielleicht alleine, mit der Familie oder mit Kolleg*innen – sei ein Teil des Ganzen.

Votum

Wir feiern diese Hochschulandacht im Namen Gottes,.

Des Vaters der uns als seine Kinder sicher im Arm hält.

Des Sohnes, der für uns leidet.

Und im Namen des Heiligen Geistes, der uns stärkt und Kraft schenkt.

Amen.

Vater, wir sind hier um unserem vollgepackten Alltag ein paar Minuten zu entfliehen, und uns auf dein Wort und deine Anwesenheit zu konzentrieren.

Bitte segne unsere Gemeinschaft und lass uns diese Andacht in deinem Namen, dem Namen deines Sohnes Jesus Christus, und des Heiligen Geistes feiern.

Amen

Eingangsgebet

Lied

Psalm

Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen und wird deine Gerechtigkeit heraufführen wie das Licht und dein Recht wie den Mittag. Sei stille dem Herrn und warte auf ihn. Entrüste dich nicht, damit du nicht Unrecht tust. Bleibe fromm und halte dich recht; denn einem solchen wird es zuletzt gut gehen. Der Herr hilft den Gerechten, er ist ihre Stärke in der Not. Amen.
Psalm 37

Impuls

Lied

You call me out upon the waters
The great unknown
Where feet may fail
And there I find You in the mystery
In oceans deep
My faith will stand

 

And I will call upon Your name
And keep my eyes above the waves
When oceans rise
My soul will rest in Your embrace
For I am Yours
You are mine

Your grace abounds in deepest waters
Your sovereign hand
Will be my guide
Where feet may fail and fear surrounds me
You’ve never failed
And You won’t start now

So I will call upon Your name
And keep my eyes above the waves
When oceans rise
My soul will rest in Your embrace
For I am Yours
And You are mine, oh

(And you are mine, oh)

Spirit lead me where my trust is without borders
Let me walk upon the waters
Wherever You would call me
Take me deeper than my feet could ever wander
And my faith will be made stronger
In the presence of my Saviour

Yeah-yeah-yeah-yeah

Oh, Jesus, You’re my God

I will call upon Your name
Keep my eyes above the waves
My soul will rest in Your embrace
I am Yours
And You are mine

Infos

Homepage Relaunch

Homepage-Relaunch für noch bessere Darstellung der Hochschule seit 4. April online.
Gleichzeitig werden Online-Werbemaßnahmen für die Studiengänge angestoßen, um möglichst viele Interessenten und Bewerber mit Hilfe der neuen Homepage anzusprechen und für unsere Hochschule zu begeistern.  Am 1. Mai öffnet dann auch das Online-Bewerberportal
Link: www.eh-ludwigsburg.de

Boysday an der EH

30 Jungs im Alter von 10 bis 16 Jahren erfahren mehr über SAGE-Berufe. 

Die Welt der SAGE-Berufe können die Teilnehmer des Boysday 2022 an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg entdecken. An vier verschiedenen Stationen bieten Studenten und ProfessorInnen in Kooperation mit dem Diakoniewerk Karlshöhe Einblicke in die Bereiche von Sozialer Arbeit – Gesundheit – Erziehung, kurz SAGE. 30 Schüler zwischen 10 und 16 Jahren aus der Region sind nun dabei. Denn: Der Boysday findet in Präsenz auf dem Campus statt.

Warum studieren Männer einen SAGE-Beruf? Macht das Spaß? Welche beruflichen Aus-sichten gibt es? Beim Boysday gibt es Einblicke in die Studiengänge der Hochschule. Dr. Simone Ries öffnet zum Beispiel das Pflege-Skills Lab für die Jungs. Sie werden dort eine komplett ausgestattete Krankenstation mit viel Technik erleben. An der Station „Recht praktisch, oder? Recht in sozialen Berufen“, informiert Jurist und Professor Dr. Marc Sieper, warum Rechtsanwälte an der Hochschule Seminare anbieten. Anschließend können die Schüler unterschiedlicher Schularten auf einer smartphongestützten Tour den Hochschulcampus entdecken. Dabei weist Pfarrer Steffen Kaupp auf besondere diakonische Orte hin. Den ganzen Vormittag stehen Studenten für die persönlichen Fragen der Jungen zur Verfügung.

Das Programm, das es so noch nie gab, hat die Beauftragte für Chancengleichheit, Professorin Dr. Stephanie Goeke mit ihrem Stellvertreter Professor Dr. Rolf Ahlrichs und Studenten entwickelt. „Das große Interesse freut uns alle sehr. Wir wollen deutlich machen, wie erfüllend die Tätigkeiten in Sozialer Arbeit, Pflege, Pädagogik, Religionsunterricht und Diakonat sein können“, meint die Erziehungswissenschaftlerin.

Die Hochschule ist seit Jahren Anbieterin beim Boysday. Denn: Derzeit definieren sich 20,8 Prozent aller Studierender als männlich. Die Hochschule strebt eine höhere Zahl an.

Weitere Vorträge

Es gibt wieder weitere Vorträge außerhalb der Lehrveranstaltungen.

11.05. Prof. Dr. Reutlinger Mehr Infos: https://www.eh-ludwigsburg.de/hochschule/aktuelles/artikel/ringvorlesung-2022-analysiert-themen-der-zivilgesellschaft-327

31.05 Prof. Dr. Gese

Fürbitte

Herr, du kennst den Weg auf dem jede und jeder einzelne von uns sich befindet. Du weißt welchen Weg wir uns erträumen und welche Schritte uns leicht fallen und welche uns zögern lassen. Wir danken dir, dass du unsere Schritte stärkst und uns Rückenwind gibst, damit wir unsere Pläne mit neuer Kraft verfolgen können. Hab dank für die Weggefährten, die uns ein Stück des Weges begleiten.

Wir bitten dich, wenn wir straucheln oder das Gefühl haben vom Weg abzukommen, lass uns deine Nähe spüren und schenk uns neue Kraft um auch die schweren Wege gehen zu können. Du siehst auch die Leidtragenden des Ukraine Kriegs und der Ungerechtigkeit überall auf der Welt. Hilf allen, die deine Hilfe brauchen und lenke ihre Schritte, damit Sie wieder auf einen guten Weg kommen.

Wir beten in der Stille weiter.

Alle Gedanken und Wünsche die laut oder leise in uns klingen legen wir in das Gebet, dass du uns gelehrt hast:

Vater unser…

Amen.

Segen

Der Herr segne dich und mache die Wege hell, die er dich führt. 
Er lasse dich seine Nähe spüren, wenn du dich ängstigst, 
und öffne deine Augen und dein Herz für die Freude 
und für die Menschen, die er dir schenkt.

So segne dich unser Gott, der Vater, der Sohn und der heilige Geist. Amen